Privacy Policy

September 2024  

Wir, das heißt das Unternehmen, das diese Datenschutzrichtlinie bereitstellt oder im Impressum als Betreiber dieser Website angegeben ist, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern („verarbeiten“). Die erhobenen Daten hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns ab, von den Produkten, Dienstleistungen und Funktionen, die Sie nutzen, Ihrem Standort und den geltenden Gesetzen. 

 1. Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Websites, Anwendungen und Online-Dienste 

Kategorien von Daten und Zweck der Verarbeitung 

Wenn Sie unsere externen und internen Websites, Anwendungen oder Online-Dienste (jeweils als „Online-Angebot“ bezeichnet) nutzen, verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten: 

- Kontaktinformationen: wie Vor- und Nachname, Geschäftsadresse, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Mobilnummer und geschäftliche E-Mail-Adresse. 

- Organisationsinformationen: einschließlich Position und Firmenname. 

- Andere personenbezogene Daten: die Sie in Kontaktformularen oder anderen Formularen innerhalb des Online-Angebots angeben. 

- Informationen, die in Unterstützungsanfragen, Umfragen, Kommentaren oder Forenbeiträgen übermittelt werden. 

- Automatisch erfasste Informationen: wie Geräte- und Benutzer-ID, Details zum Betriebssystem, aufgerufene Seiten und Dienste während Ihres Besuchs sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Benutzeranfragen.  

Zweck der Verarbeitung:  

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke: 

 

- Um Ihnen die Nutzung der Dienste und Funktionen unserer Online-Angebote zu ermöglichen, einschließlich der Erstellung und Verwaltung von Konten, Updates, Sicherheit und Fehlerbehebung. 

- Um Kundensupport bereitzustellen und unsere Online-Angebote zu verbessern. 

- Um Zahlungen für die Nutzung eines Online-Angebots abzuwickeln. 

- Um Ihre Identität zu überprüfen und die Benutzerautentifizierung zu ermöglichen. 

- Um Ihre Anfragen oder Anweisungen zu bearbeiten. 

- Um Ihre Bestellungen zu verwalten und damit verbundene Informationen und Angebote bereitzustellen. 

- Um Sie mit Informationen und Angeboten zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu kontaktieren oder um Kundenzufriedenheitsumfragen durchzuführen. 

- Um unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen, rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder zu verteidigen und betrügerische oder böswillige Aktivitäten, einschließlich Angriffe auf unsere IT-Infrastruktur, zu verhindern.  


Online-Angebote, die von Ihrem Unternehmen bereitgestellt werden 

In einigen Fällen werden unsere Online-Angebote von dem Unternehmen bereitgestellt, bei dem Sie beschäftigt sind. In diesen Fällen werden personenbezogene Daten gemäß den Anweisungen Ihres Unternehmens im Rahmen einer Datenverarbeitungsvereinbarung verarbeitet. Ihr Unternehmen ist in solchen Fällen der Datenverantwortliche. Bitte wenden Sie sich an Ihr Unternehmen, wenn Sie Fragen zu den auf dessen Anweisung hin verarbeiteten Daten haben. 

 2. Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Marktplätze 

Kategorien von Daten und Zweck der Verarbeitung 

Wenn Sie unsere Marktplätze nutzen (jeweils als „Marktplatz“ bezeichnet), verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten: 


- Kontaktinformationen: wie Vor- und Nachname, Geschäftsadresse, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Mobilnummer und geschäftliche E-Mail-Adresse. 

- Organisationsinformationen: einschließlich Position und Firmenname. 

- Zahlungsdaten: einschließlich Informationen, die für die Zahlungsabwicklung oder Betrugsprävention erforderlich sind, wie Kreditkartendaten und Sicherheitscodes. 

- Andere personenbezogene Daten: die Sie in Formularen innerhalb des Marktplatzes angeben. 

- Daten zur Compliance- und Exportkontrolle: wie Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Wohnort, ID-Nummern und Informationen zu relevanten rechtlichen Verfahren. 

- Automatisch erfasste Informationen: wie Geräte- und Benutzer-ID, Details zum Betriebssystem, aufgerufene Seiten und Dienste sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anfragen. 

 

Zweck der Verarbeitung: 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um: 

- Mit Ihnen über unsere Dienstleistungen und Produkte zu kommunizieren. 

- Die Vertragsbeziehung zu verwalten, einschließlich der Auftragsabwicklung, Zahlungserhebung, Buchhaltung und Lieferung von Waren und Dienstleistungen. 

- Marketing- und Kundenzufriedenheitsumfragen durchzuführen, wie in Abschnitt 4 beschrieben. 

- Die Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen und Websites zu gewährleisten. 

- Rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich Compliance-Prüfungen zur Prävention finanzieller Straftaten. 

- Rechtliche Streitigkeiten beizulegen und rechtliche Ansprüche durchzusetzen. 

 

 3. Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern 

Kategorien von Daten und Zweck der Verarbeitung 

Im Kontext der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern (z. B. Kunden, Interessenten, Vertriebspartner, Lieferanten) verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten: 

 

- Kontaktinformationen: wie Vor- und Nachname, Geschäftsadresse, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Mobilnummer und geschäftliche E-Mail-Adresse. 

- Organisationsinformationen: einschließlich Position und Firmenname. 

- Zahlungsdaten: erforderlich für die Zahlungsabwicklung oder Betrugsprävention. 

- Sonstige Informationen: die im Kontext von Projekten oder Vertragsbeziehungen bereitgestellt werden. 

- Öffentlich verfügbare Daten: wie Daten aus beruflichen sozialen Netzwerken. 

- Daten zur Compliance- und Exportkontrolle: einschließlich persönlicher Kennungen und Informationen zu rechtlichen Verfahren. 

 

Zweck der Verarbeitung: 

Wir verarbeiten diese Daten, um: 

- Mit Geschäftspartnern bezüglich Produkten, Dienstleistungen und Projekten zu kommunizieren. 

- Die Vertragsbeziehung zu verwalten, einschließlich der Bearbeitung von Bestellungen und der Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten. 

- Ein geschäftsbezogenes Profil zu erstellen, um die Kommunikation zu verbessern und Angebote zu personalisieren. 

- Marktanalysen, Wettbewerbe oder Veranstaltungen durchzuführen. 

- Kundenzufriedenheitsumfragen und Marketingaktivitäten durchzuführen, wie in Abschnitt 4 beschrieben. 

 

 4. Kundenzufriedenheitsumfragen und Direktmarketing 

In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen dürfen wir Ihre Kontaktdaten für Direktmarketing (z. B. Veranstaltungseinladungen, Newsletter) und Kundenzufriedenheitsumfragen verwenden. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen, indem Sie uns unter contact@orbit.eco kontaktieren. 

 

 5. Verarbeitung personenbezogener Daten in Bewerbungsverfahren 

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie in der Datenschutzrichtlinie unseres Rekrutierungsportals oder der Plattform beschrieben, die Sie für Ihre Bewerbung verwenden. 

 

 6. Datenübertragungen und Weitergaben 

Wir geben personenbezogene Daten nur wie folgt weiter: 

 

- An Tochtergesellschaften und Partner: zur Erleichterung von Geschäftsbeziehungen. 

- Marktplatztransaktionen: an relevante Einheiten, die an der Transaktion beteiligt sind. 

- An Dienstleister: für Aufgaben wie IT-Dienste und Zahlungsabwicklung. 

- Andere Dritte: zur rechtlichen Einhaltung oder Durchsetzung von Rechten. 

 

 7. Aufbewahrungsfristen 

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden, es sei denn, rechtliche Verpflichtungen erfordern eine längere Speicherung. 

 

 8. Ihre Rechte 

Sie haben das Recht: 

- Zugang zu und Informationen über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen. 

- Die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 

- Die Verarbeitung einzuschränken oder zu widersprechen. 

- Die Datenübertragbarkeit zu verlangen. 

 

 9. Datensicherheit 

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten zu schützen. 

 

 10. Kontakt 

Unser Datenschutzteam steht für alle datenbezogenen Anfragen und Beschwerden zur Verfügung. Sie können uns unter datenschutz@orbit.eco kontaktieren.  

Zudem können Sie die zuständige Datenschutzbehörde kontaktieren. 

 

 11. Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der DSGVO 

Dieser Abschnitt gilt, wenn Ihre personenbezogenen Daten von einer unserer Einheiten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet werden. 

Verantwortlicher für Online-Angebote: Die im Impressum des Online-Angebots angegebene Einheit ist der Verantwortliche. 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung: 

Soweit nicht anders angegeben, beruht die Datenverarbeitung auf: 

- Vertragserfüllung (Art. 6 (1)(b) DSGVO) 

- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 (1)(c) DSGVO) 

- Berechtigte Interessen (Art. 6 (1)(f) DSGVO) 

Wenn eine Einwilligung erteilt wird, dient dies als Rechtsgrundlage (Art. 6 (1)(a) DSGVO). 

 12. Datenübertragungen außerhalb des EWR 

Wir gewährleisten geeignete Schutzmaßnahmen für Datenübertragungen außerhalb des EWR, wie verbindliche Unternehmensregeln oder Standardvertragsklauseln. 

 13. Zusätzliche Informationen für US-Nutzer 

Do Not Track: Unsere Online-Angebote erkennen „Do Not Track“-Einstellungen nicht an. 

Nutzung durch Kinder: Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 13 Jahren vorgesehen. 

Für spezifische Rechte in bestimmten US-Bundesstaaten beachten Sie bitte unsere detaillierten Richtlinien.

orbit.eco ist eine Beratung für grüne Technologien und Lösungen, die sich darauf spezialisiert hat, Familien und Unternehmen dabei zu unterstützen, einen positiven Einfluss auf den Planeten auszuüben.

orbit.eco ist eine Beratung für grüne Technologien und Lösungen, die sich darauf spezialisiert hat, Familien und Unternehmen dabei zu unterstützen, einen positiven Einfluss auf den Planeten auszuüben.

orbit.eco ist eine Beratung für grüne Technologien und Lösungen, die sich darauf spezialisiert hat, Familien und Unternehmen dabei zu unterstützen, einen positiven Einfluss auf den Planeten auszuüben.